Supervision
Durch meine langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsfeldern im sozialen Bereich sowohl „an der Basis“ als auch auf Leitungsebene biete ich folgende Supervisionsformate für soziale Einrichtungen an:
Teamsupervision
In der Teamsupervision steht die kritische Auseinandersetzung sowie den Umgang der Teammitglieder untereinander und in Bezug auf ihre Arbeitsinhalte im Mittelpunkt. Sie kann eine besonders effiziente und gut gewählte Maßnahme bei Teamentwicklungsprozessen oder bei Teamkonflikten sein. Ich begleite Sie dabei, das Ziel des Teams und des Unternehmens in diesen Prozessen im Auge zu behalten und dadurch die Qualität der Arbeit zu sichern.
Fallsupervision
In der Fallsupervision liegt der Fokus auf der Bearbeitung konkreter Anliegen und Fragestellungen, die sich aus der Arbeit mit Ihren Klienten ergibt. Mit meiner systemischen Sichtweise unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven auf das Anliegen zu erhalten, zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen und daraus gemeinsam mit Ihnen neue Handlungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Ihren Klienten zu entwickeln.
Einzelsupervision
In der Einzelsupervision geht es um die begleitete Reflexion des eigenen Handelns und darum, die Qualität der professionellen Arbeit zu sichern oder zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen berufliche Situationen und mögliche Herausforderungen, denen Sie neu begegnen wollen. Ich unterstütze Sie dabei, individuelle und für Sie stimmige Lösungen für Ihre Anliegen zu entwickeln und betrachte mit Ihnen die Kontextfaktoren, die zu einem guten Gelingen beitragen.
Offene Supervisionsgruppe
Die offenen Supervisionsgruppen mit festen Teilnehmer*innen findet in regelmäßigen Abständen (1x/Monat außerhalb der Ferien) in meinen Praxisräumlichkeiten in Osterrönfeld statt. Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen sozialen Arbeitskontexten haben hier die Möglichkeit, ihre Anliegen in einem professionellen Rahmen zu bearbeiten und dabei die Kompetenzen der anderen Teilnehmer*innen zu nutzen.
Der Weg zu mir:
Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und wir schauen in einem Telefonat, ob die Rahmenbedingungen passen. Als nächsten besteht für Sie die Möglichkeit einer Probe-Supervion, damit Sie und/oder Ihr Team mich und meine Arbeitsweise kennenlernen kann.
Kosten:
120 Euro / Stunde zzgl. Fahrtkosten (Team-, Fall- und Einzelsupervision)
Offene Supervisionsgruppe: 20 Euro / Person / Sitzung (2 Stunden)